Wenn ich nicht gerade Spam aus Nigeria lösche, wehre ich mich gegen Pishingversuche, Betrugsversuchen mit gefälschten Kreditkartendetails oder fingierten Reservierungen usw. mit gestohlenen oder gefälschten Kreditkartendetails.
Einzige Möglichkeit die ich sehe ist, alles was irgendwie mit Nigeria in Verbindung gebracht werden kann von vornherein zu sperren. Angefangen von Stopwörtern im Text, bis zu IPs aus Nigeria. Es ist traurig, aber von 1000 geschäftlichen Kontaktaufnahmen aus Nigeria, waren 1000 mit einem Betrugsversuch irgend einer Art verbunden.
Warne vor aktuellen Betrugsversuche mit den Daten:
charles omozusi obaretin
Ise Grammer School Utekon road iyoma
Nigeria
cole_smith257@yahoo.com
Das Problem aus Nigeria ist zwar leichter zu handhaben als anonyme proxies, aber ich finde langsam sollte man das Internet zu einem Web 1.0 entwicheln mit:
- Schluss mit Anonymität
- alles verschlüsseln und
- gesicherte Verbindungen und Übertragungsprotokolle
- verbindliche Signaturen für Emails und Webserver
- alles andere sollte man per Gesetz verbieten, will man diesen Morast trocken legen
Wenn man diesen ganzen illegalen Morast Herr geworden ist, könnte man ja weiter vom Web 2.0 träumen, aber bei den derzeitigen Grundlagen macht eigentlich nichts Sinn. Das Internet ist noch absolut unseriös und eine Paradies für Verbrecher, Betrüger und geeignet für illegale und abartige Umtriebe in unzähligen Varianten. Ich finde, da sollte dringend eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden, damit diese Technologie wirklich sinnvoll und effizient genutzt werden kann.
(555)
Wikimedia Commons
Teamchef Josef Hickersberger freut sich über die gute Leistung und zeigt sich zufrieden mit dem Spiel.
Bei 30 Grad und guter Stimmung und 15.000 Fans hatten die Österreicher einen guten Start. In der 11. Minute schoß Roman Kienast nach Pass von Standfst und Linz das 1:0.
Mit dem Sturm hatten unsere Elf allerdings schon Probleme und Nigeria wurde immer stärker. In der 19. Minute kam es zum Ausgleich durch Kalu Uche.
Pausenstand 1:1 und dabei blieb es auch. Es gab noch einige Chancen und in der 69. Minute wurde Vastic für Ivanchitz eingewechselt, aber am Resultat änderte sich nichts mehr.
Es sei noch angemerkt, dass es für die Nigerianer nur ein Training war und für einige Österreicher ging es um ein Ticket in den Kader. Trotzdem war es ein gutes Spiel und mit Chance von Hoffer waren wir ganz knapp am 2:1.
Das österreichische Fußball-Nationalteam hat am Dienstag im vorletzten Test vor der EURO 2008 gegen Nigeria ein 1:1 (1:1) erreicht und ging damit erstmals in diesem Jahr nicht als Verlierer vom Platz. Vor 15.000 Zuschauern brachte Kienast die Gastgeber in der mit 15.000 Zuschauern ausverkauften Grazer UPC-Arena in der 12. Minute mit seinem erstem Team-Tor in Führung, sieben Minuten später gelang Kalu Uche der Ausgleich. Kapitän und Hoffnungsträger Andreas Ivanschitz (Bild) blieb bis zu seiner Auswechslung farblos.
Das war ein abschließendes kurzes Zitat eines interessanten Artikels auf Österreich spielt 1:1 gegen Nigeria
(239)
Im August 2007 besuchte Bundesaußenminister Steinmeier Ghana und Nigeria. In Nigeria, einem der größten Öl- und Gasförderländer der Welt, standen neben bilateralen und internationalen Themen auch energiepolitische Fragen im Mittelpunkt seiner Gespräche. In Ghana berührten die Gespräche, u.a. mit dem Präsidenten und dem Außenminister des Landes Möglichkeiten, die Engpässe in der Stromversorgung des aufstrebenden Landes zu überwinden. Während dieser Reise hat sich Bundesaußenminister Steinmeier davon überzeugt, dass es Potenziale für eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den beiden Staaten, insbesondere im Energiesektor, gibt…
(222)
Notizen zu Open Source, Linux, Informatik, Physiologie, Dadaichmuss, Umfragen, Satire, außergewöhnlichen Begebenheiten, Weltgeschehen, Lifestyle, Tai Chi …