Aktualisierung:
Da das Modul „Schöne Mathematik“ im Jetpack-Plugin sehr schnell an seine Grenzen stieß, habe ich es unter https://yourjetpack.blog/wp-admin/admin.php?page=jetpack_modules deaktiviert und statt dessen QuickLaTeX installiert.
Test:
ergibt:
Da ich Mathe-Formeln in meine nächsten Artikel einbauen möchte, suchte ich nach einem WP-Plugin, dass mich LaTeX verwenden lässt. Zu meinem Erstaunen stellte ich fest, dass ich bereits Jetpack installiert hatte und dies die Verwendung von LaTeX ermöglicht und die Packages amsmath, amsfonts, und amssymb ebenfalls schon installiert sind. Siehe dazu Beautiful Math with LaTeX.
Mein Versuch mit dem Beispiel von Jetpack ergibt tatsächlich
Also sorgt Jetpack schon dafür, dass ich schöne Formeln in meinen Artikeln verwenden kann. Ach so, ein kleines Problem könnte noch auftreten, denn man muss natürlich LaTeX können. 😉
Aber das ist kein Problem, suchen Sie nach „LaTeX Tutorial“ und schon ist das Problem fast gelöst, denn jetzt brauchen Sie nur noch eines durchgehen.
Manchen mag ja schon das LaTeX Cheat Sheet genügen
andere hingegen werden ein ausführliches Tutorial bevorzugen, wie Getting to Grips with LaTeX oder Getting started with TeX, LaTeX, and friends–
Für Perfektionist ist TeX Live eine Option als Einstieg, denn das ist de facto der Standard unter den LaTeX-Distributionen und wird für alle gängigen Betriebssysteme angeboten. Es beinhaltet alle TeX bezogenen Programme, Makropakete, Schriften und auch Sprachsupport für viele unterschiedliche Sprachen.
Auch auf LaTeX@TU Graz kann man sich schlau machen, oder wer nur schnell kurze Infos benötigt findet einige wichtige auf LaTeX Wiki.
Weitere Weblinks:
TeX Live
Kile – an Integrated LaTeX Editing Environment
Das Handbuch zu Kile
Xfig
User’s Guide for the amsmath Package
amsmath
Mathematischer Satz mit dem Paket amsmath
LaTeX
Darüber hinaus gibt es natürlich auch Tutorials auf YouTube.
(113)