Archiv der Kategorie: Gesundheit

Omikron-Variante – Macht die Impfpflicht eigentlich noch Sinn?

Die Impfpflicht ist ja ein heiß umstrittenes Thema und soll am 1. Februar 2022 in Kraft treten.
Ich verlasse mich eigentlich auf unsere Wissenschaftler, Experten und Politiker. Es ist ja ihr Job, es besser zu wissen, als ein Laie der sich nicht mit der Materie beschäftigt.
Jetzt kommen aber immer häufiger Nachrichten über die extrem ansteckende Omikron-Variante, durch die eine sogenannte Tsunami Welle erwartet wird. Gleichzeitig hört man aus seriösen Quellen, dass die ersten zwei Impfungen nicht gut gegen die Omikron-Variante schützen. Lediglich die Booster-Impfung bietet einen gewissen Schutz.
Die Welle wird schon im Jänner erwartet und die Fälle treten ja jetzt schon immer häufiger auf, also bringt meiner Meinung nach ein Erststich nach dem 1. Februar kaum noch etwas.
Eigentlich ist es jetzt schon zu spät für den Erststich, wenn ich die Fakten richtig verstanden habe. Also wozu dann noch eine Impfpflicht?
Ich vermute, dass es dafür zu spät ist und eine Impfpflicht nicht mehr verantwortungsvoll bzw. sinnvoll ist.

Ja ich bin für die Impfung und habe den 3. Stich auch schon hinter mir und bis zum Auftreten von Omikron konnte ich nachvollziehen, weshalb eine Impfpflicht eingeführt werden soll.
Jetzt bin ich zwar noch für impfen, allerdings nicht mehr für eine Impfpflicht, weil es meiner Laienmeinung nach bereits zu spät ist und nur mehr Aufregung, aber nicht die ursprünglich erhofften Erfolge in der Pandemiebekämpfung bringen wird. Ich betone nochmals, dass ich nur ein Laie bin, der versucht seinen Hausverstand zu nutzen. 😉

Was denken Sie?

Macht die Impfpflicht angesichts der Omikron-Variante noch Sinn?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Weblinks:
Hebelt Omikron die Impfpflicht aus?
Bremst Omikron die Impfpflicht aus?
Bremst Omikron die Impfpflicht aus?
Experte: Impfpflicht durch Omikron-Variante gefährdet

(36)

Mund-Nasen-Schutz selbst gemacht

Boah, ist das ein Problem einen MNS oder ein Tuch vor Mund und Nase zu tragen – da riskieren wir doch lieber, dass andere Menschen sterben, denn mich trifft es ja eh nicht. ?

Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es wirklich Leute gibt, die glauben das hilft nichts, denn wer so dumm ist, kann ja nicht überlebensfähig sein, sondern nur ein selbstsüchtige, gefährlicher, egoistischer Querulant, der sich einmal mit und einmal ohne Mund-Nasenschutz vor den Spiegel stellen und diesen anhauchen soll.

Zuerst einmal ein Tipp für ganz hilflose, die sich keine Maske nähen und auch keine kaufen können

Als weitere Maßnahme hat unsere hervorragend arbeitende Regierung nun einen Erlass zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz in Supermärkten heraus gebracht, siehe Coronavirus – Rechtliches.

Im folgenden pdf ist dazu die wichtigste Information zu finden:

Wie man dem pdf entnehmen kann, sind auch selbst gemachte, also gedruckte oder genähte Masken zulässig und sogar Schals oder Tücher. Es geht nicht um Eigenschutz, sondern darum, dass man das Virus nicht weiter verbreitet, falls man selbst infiziert ist, ohne es zu wissen.

Da der Mund-Nasen-Schutz wird zwar in den Supermärkten ausgegeben werden, aber es macht natürlich Sinn, wenn man zum Beispiel auf dem Weg in die Arbeit, zum Arzt usw schon einen Mund-Nasen-Schutz trägt. Daher kommt es Momentan zu Engpässen und längeren Lieferzeiten, wenn man den Mund-Nasen-Schutz selbst kaufen oder online bestellen will.

Daher dieser Artikel, denn es ist recht einfach, einen schönen Mund-Nasen-Schutz selbst herzustellen. Es gibt zum Beispiel Anleitungen für ganz hübschen, selbst genähten Mund-Nasen-Schutz und obwohl ich nicht einmal eine Nähmaschine besitze, so habe ich momentan genügend Zeit, um die paar Nähte auch mit Nadel und Zwirn hin zu bekommen, obwohl es bei uns nur Werken für Buben und Handarbeiten für Mädchen in der Schule gab. 😉

Für mich persönlich sind so einfache Modelle geeignet. Das schaffe sogar ich, wenn ich mir etwas Mühe gebe, obwohl ich sonst höchstens einmal einen Knopf annähe. Ja und der Schutz ist waschbar und gefällt mir besser, als die gekauften Einwegmasken.

Auch für die Masken auf Mundschutz selber nähen muss man kein Schneider sein.
Auch so geht es Mundschutz selber nähen – einfache Anleitung

Und jetzt noch zwei Videos:

und bei diesem frage ich mich, was die Dame wohl mit dem Klopapier vor hat, aber die Masken sehen auch machbar und hübsch aus 😉

Man überlege – auch wenn ich mich nicht selbst mit dem Mund-Nasen-Schutz schützen kann, aber verhindere, dass sich andere an mir anstecken, dann würde das bedeuten, dass sich niemand mehr anstecken kann, wenn alle so einen Schutz tragen.

Weblinks:
Was Mundschutz wirklich bringt

Weitere Info – Schutzklassen:

  • Mund-Nasen-Schutz (MNS) – Schützt nicht vor eigener Ansteckung, verhindert aber unter Umständen die Verbreitung der Krankheit durch Husten oder Niesen, beim Einkauf notwendig
  • FFP1 – Geringere Schutzwirkung
  • FFP2 – Geringere Schutzwirkung, ausreichend in der derzeitigen Situation
  • FFP3 – Bester Schutz, medizinischem Personal vorenthalten
  • Atemmasken Typ N95- Spezielle Einwegmasken, sehr teuer, filtern 95 Prozent der Aerosole – nicht notwendig

(122)

Schrittweise Lockerungen der Coronavirus-Maßnahmen

Mir scheint es logisch, dass man es irgendwann wagen muss und hier ist das auch ganz gut erklärt

und ich hoffe, dass es gut geht.
Aber die Regierung hat mein volles Vertrauen, sie haben eines der schnellsten und besten Krisenmanagement der Welt gezeigt, also werden sie auch das meistern. Und die Österreicher unterstützen sie dabei hoffentlich so gut, wie bisher.

(4)