Kürbis Carbonara Vindobona

Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Spaghettik%C3%BCrbis

Unlängst schrieb ich im Artikel Kürbisauflauf, dass ich Spaghettikürbis eher selten esse und dann hauptsächlich mit Kräuterbutter esse.
Das hat sich geändert, denn der Spaghettikürbis eignet sich sehr gut für Kürbis Carbonara. Allerdings bereite ich Carbonara nicht nach dem römischen Origianlrezept zu, sondern statt Pecorino (Parmesan aus Schafsmilch) oder Grana Padano Käse zu, sondern einfach mit Parmesan.
Speck, Eier, Salz, Pfeffer und Olivenöl verwende aber auch ich. Aber ich gebe zum Speck auch fein gehackte Jungzwiebel (manchmal auch einfach eine kleine Zwiebel oder etwas Lauch) und vor allem Obers.
Da es dann eigentlich keine Carbonara mehr ist, sagen wir einfach Spaghetti oder in diesem Fall Kürbis Carbonara Vindobona. 😉

Wie ich zu dem Fruchtfleich komme, das ich statt den Spaghetti nehme, habe ich schon auf Kürbisauflauf beschrieben, aber hier noch einmal kurz:
Gewaschene Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech mit etwas Wasser (wenn man kein Wasser nimmt, sollte man die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen) legen. ca. 3/4 Stunde bei 180 Grad ins Backrohr. Die Kerne vom Kürbis entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel lösen, wodurch es spaghettiähnlich aussieht. Ja, kurze Spaghetti halt. 🙂

 


Bildquelle: Spaghettikürbis Wikipedia

(15)

Lokale Suchmaschinenoptimierung in Nürnberg

Suchmaschinenoptimierung in Nürnberg-entdecken Sie die Vorteile einer lokalen Optimierung

 

Die Webseite eines Unternehmens ist wie die Visitenkarte. Deswegen sollten Sie besonders auf Ihren Internetauftritt achten. Mit einer lokalen Suchmaschinenoptimierung in Nürnberg können Sie gezielt Kunden aus dem Großraum Nürnberg ansprechen. Machen Sie mit einer gut optimierten Webseite auf Ihre Angebote aufmerksam. Dadurch steigern Sie Ihren Umsatz. Mit unserer Agenturleistung haben Sie die Möglichkeit, die Suchmaschinenoptimierung in Nürnberg schnell und präzise durchzuführen.

 

Suchmaschinenoptimierung in Nürnberg-erreichen Sie mehr Traffic in Ihrer Region

Unsere SEO Agentur für den Raum Nürnberg bietet Firmen eine hervorragende Gelegenheit, die Kundenakquise im Internet zu vereinfachen und zu optimieren.  Für die meisten Menschen ist es vollkommen normal, sich im Internet über Firmen, Angebote und Leistungen zu informieren. Das betrifft nicht nur Online-Shops, sondern auch der stationäre Handel. Kunden informieren sich im Internet, bevor sie einkaufen. Aber auch für Handwerksfirmen, Steuerberater und andere Dienstleister sind das Internet der Schlüssel zu einem gut wachsenden Kundenstamm.

 

Mit der Suchmaschinenoptimierung in Nürnberg können Sie gezielt Kunden erwerben. SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist einer der wichtigsten Marketing Bausteine der heutigen Zeit. Mit den richtigen SEO-Maßnahmen können Sie das Traffic erhöhen und werden genau dort gefunden, wo Kunden nach Ihnen suchen.

 

Unsere SEO Agentur macht Ihre Firma und Ihre Webseite fit für neue Kundenkontakte. Bestehen Sie auch lokal und nutzen Sie die Suchmaschinenoptimierung für die Kundengewinnung.

 

SEO in Nürnberg eröffnet Ihnen neue Marktchancen

Die Suchmaschinenoptimierung in Nürnberg eröffnet Ihnen neue Chancen. Gerne kümmern wir uns um die genaue Marketingstrategie, welche Kunden auf Sie aufmerksam macht. Bezahlen Sie nicht länger für Werbung, die unglaublich teuer ist. Wenn Sie auch einfach mit unserer SEO Agentur in Nürnberg zusammenarbeiten können.

 

Gemeinsam analysieren wir Ihre Webseite und optimieren diese sodass Sie auch weiterhin einen guten Kundenstrom im Unternehmen haben. SEO in Nürnberg ist nicht nur für große Konzerne relevant, sondern auch für kleine und mittelständische Firmen. Selbst für die One-Woman oder One-Man Show kann eine Suchmaschinenoptimierung ertragreich sein. Eröffnen Sie sich die Vertriebskanäle der Zukunft gemeinsam mit uns.

 

Welche Ziele verfolgen wir mit der Suchmaschinenoptimierung in Nürnberg

Mit einer SEO-Strategie können Sie viel erreichen. Zum einen gewinnen Sie an Reichweite im Internet. Zeitgleich werden Sie in den Suchanfragen den potenziellen Kunden angezeigt. Das bedeutet vor allem, dass die Seite eins bei Google unser Ziel ist. Denn genau dort werden Kunden nach Ihnen suchen.

 

Mit unserer Arbeit möchten wir gerne, dass sie lokal gefunden werden. Deswegen bemühen wir uns um das Local SEO, welches sich auf Nürnberg und die unmittelbare Umgebung bezieht. Haben Sie dazu Fragen? Wenden Sie sich gerne an unser Team. Mit einem flexiblen Angebot, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, werden Sie schneller in den Suchanfragen gefunden.

Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, wie Sie gezielt mehr Traffic und damit auch Kunden erreichen.

Haben sie Lust, jetzt sichtbar zu werden? Nutzen Sie unsere Leistung der Suchmaschinenoptimierung in Nürnberg. Wir freuen uns auf Sie.

 

(3)

Unterschiede bei Behandlung von Alkohol und Cannabis – was ist eigentlich schädlicher?

Alkohol und Cannabis gehören mit zu den vorherrschenden Drogen in Deutschland. Oftmals vergessen wird, dass Alkohol eine Droge sein kann. Der regelmäßige Konsum kann dich in ein Suchtverhalten befördern. Ebenso sieht es mit Cannabis aus. Letzteres soll in Deutschland legalisiert werden. Wir möchten in diesem Beitrag aufklären, wie Alkohol und auch Cannabis wirkt und wie die Behandlung aussieht.

So wirkt Cannabis?

Cannabis kannst du auf ganz unterschiedliche Arten in deinen Körper aufnehmen. Du kannst es rauchen, trinken oder essen. Je nachdem für welche Art der Aufnahme du dich entscheiden solltest, kann die Wirkung länger auf sich warten lassen.  Die psychoaktivce Substanz in Cannabis ist THC (Tetrahydrocannabinol). Um Cannabis zu Konsumieren brauchst du einen Aktivkohlefilter.

Weiteres Zubehör wären ein Keramikgrinder sowie ein Clipper und Papers in der Fachsprache.

Rauchst du Cannabis, dann setzt die Wirkung des THC meist unmittelbar ein. Der Wirkstoff wird von den Atemwegen aufgenommen und überwindet damit die Blut-Hirn-Schranke. Man kann grob einschätzen, dass der Höchststand der Wirkung nach 15 Minuten eintritt. Nach rund 30 bis 60 Minuten klingt die Wirkung aber schon wieder ab.

Trinkst oder isst du Cannabis jedoch wird der Wirkstoff wesentlich langsamer vom Körper aufgenommen. Das führt wiederum dazu, dass die Wirkung zeitlich versetzt eintritt, was viele Konsumenten nicht bedenken. Obwohl die Wirkung meist sehr lange auf sich warten lässt, tritt sie dann aber plötzlich auf.

Cannabis kann sich bei jedem Menschen recht unterschiedlich auswirken. Abhängig von der Wirkung auf dich ist die Konsumart, die Menge des THC und deine Grundstimmung. Grundlegend lässt sich allerdings sagen, dass Cannabis eine entspannende und aufhellende Wirkung vorzuweisen hat.  Auch das Kommunikationsbedürfnis kann ansteigen.

Wie wirkt Alkohol?

Alkohol wirkt natürlich etwas anders auf dich. Egal in welcher Form du ihn zu dir nimmst, der Alkohol verteilt sich in der Blutbahn und damit im gesamten Körper. Recht schnell erreicht er das Gehirn. Dort beeinflusst der Alkohol eine ganze Reihe an Transmittersystemen. Es wird beispielsweise Dopamin freigesetzt, welches beim Belohnungssystem im Körper eine entscheidende Rolle spielt. Und auch die Freisetzung der Gamma-Aminobuttersäure (GABA) erfolgt. GABA ist eine Art körpereigenes Beruhigungsmittel.

Alkohol kann also eine beruhigende Wirkung haben. Nicht ohne Grund greifen sehr viele Menschen zum Alkohol, wenn sie sich aufregen. Wie stark der Alkohol einen Einfluss auf dich hat, das hängt von deiner Körpergröße, dem Gewicht und auch der Menge an getrunkenem Alkohol ab.

In geringeren Mengen wirkt der Alkohol meist enthemmend.  Die Stimmung kann sich verbessern und du wirst kontaktfreudiger.

Wie gefährlich kann Alkohol oder Cannabis wirklich sein

Beide Stoffe gehören eindeutig mit zu den Drogen. Und Drogen sind unserer Meinung nach schädlich. Das wird uns in vielen Bereichen so vorgelebt und beigebracht. Nun kann man allerdings einige Unterschiede in diesen Aussagen finden. Bis heute gibt es keinen einzig bestätigten Todesfall durch Cannabis Konsum.  Es gibt zwar Todesfälle, die mit dem Konsum von Cannabis zusammenhängen könnten, jedoch lässt sich nicht eindeutig alles auf den Konsum zurückführen.

Im Hirnstamm gibt es nur wenige Cannabis-Rezeptoren, die deine Grundfunktionen beeinflussen könnten. Unser Hirnstamm reguliert die grundlegenden Körperfunktionen. Ob Cannabis wirklich tödlich sein kann, das ist also bis heute nicht nachweisbar. Schädlich ist der Konsum auf lange Sicht, aber mit Sicherheit.

Im Gegensatz dazu kann Alkohol wirklich tödlich sein. Vor allem dann, wenn du zu viel aufnimmst. Ist eine Alkoholvergiftung stark genug, kann der Alkohol den Hirnstamm so stark beeinflussen, dass die Atmung aussetzt.

Woran erkenne ich eine Sucht?

Ob eine Abhängigkeit besteht, das lässt sich nur anhand der verschiedenen Kriterien genauer betrachten. Der Süchtige selbst nimmt seine Sucht nur bedingt wahr. Sie zeichnet sich jedoch durch ein unbändiges Verlangen aus. Du musst den Stoff unbedingt haben, egal ob es sich nun um Alkohol oder Cannabis handelt. Auch die ersten Entzugserscheinungen sind meist ein Anzeichen für eine Abhängigkeit. Konsumierst du den Stoff in immer größeren Mengen, kann auch, dass ein Anzeichen für eine Abhängigkeit sein.

Die unterschiedliche Behandlung von Alkohol und Cannabis in Deutschland

Alkohol und auch Cannabis wird in Deutschland unterschiedlich behandelt. Damit meinen wir nicht die Sucht nach dem Stoff. Sondern wir meinen einzig und allein die Legalisierung dessen. Während für Alkohol eine Altersbeschränkung gibt, ähnlich wie für Nikotin, ist Cannabis in Deutschland nicht legalisiert.

Das heißt, der Konsum ist nicht strafbar. Der Anbau, der Besitz und Handel allerdings schon. Wobei es Ausnahmen gibt, die sich vor allem auf die Menge des Cannabis-Besitz bezieht. Kleinstmengen werden meist nicht verfolgt.  Und obwohl Alkohol wesentlich häufiger zum Tod führen kann, kann man ihn in Deutschland wesentlich häufiger kaufen.

Behandlung der Sucht-wie wir das in Deutschland vorgenommen

Möchtest du wirklich die Sucht behandeln, dann gilt in allen Fällen, dass du selber zur Einsicht kommen musst. Nur durch ärztliche Aufsicht kann ein Suchtverhalten wirklich behoben werden.  Nur durch Entgiftung und verschiedene andere Maßnahmen kannst du gezielt deine Sucht behandeln lassen.

(13)

Kübisauflauf

Hokkaido wird überall von jedem verwendet, aber ich bevorzuge nahezu überall den herrlich schmeckenden Butternuss, obwohl der von vornherein schon weich ist und auch roh gegessen werden kann (die Garzeiten verringern sich dadurch natürlich wesentlich). Den Spaghettikürbis mache ich selten und wenn, dann nach diesem einfachen Rezept:
Gewaschene Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech mit etwas Wasser legen. ca. 3/4 Stunde bei 180 Grad ins Backrohr.
Etwa 150g Butter mit Kräutern (Kräuter der Provence, Schnittlauch, Oregano, Thjymian) fein gehackte Zwiebel, gepresste Knoblauchzehe und Zitronensaft verrühren.
Beim Kürbis die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel lösen. Die spaghettiähnlichen Fäden im Kürbis lassen und mit etwas Kräuterbutter versehen. Mit Parmesan bestreuen und auf den Tisch mit grünem Salat.

Nachtrag: Inzwischen habe ich aber den Kürbis Carbonara Vindobona kreiert. 😉

Und wenn ich Feta, Frischkäse, Ricotta, Mozarella …. schreibe, dann meine ich in Wahrheit meist meinen eigenen Frischkäse.


Mit Letscho und Pastasauce – mein Lieblingsrezept (natürlich selbst kreiert, daher variabel in Zutaten und Gewürzen)

Angeröstete Kürbiswürfel mit gehackter Zwiebel in die eingefettete Auflaufpfanne,
dünne Schicht Letscho darüber und dann die Pastasauce,
mit geriebenen Käse bestreuen und ins Backrohr; dazu grünen Salat (bei mir immer mit fein nudelig geschnittener Zwiebel) und Petersilienkartoffeln.


mit Schinken
2 EL Butter
1 kg Kürbis
250 g Schinken
150 g Käse (gerieben)
1 EL Majoran
2 Stk Eier
100 ml Sauerrahm
150 g Feta
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz


mit Nudeln
400 g Hokkaidokürbis
300 g Nudeln
3 Zehen Knoblauch
60 g Schalotten
1 TL Currypulver
600 ml Gemüsebrühe
125 g Ricottakäse
5 g Basilikum
50 g geriebener Parmesankäse
Pflanzenöl, Salz, Pfeffer


mit Faschierten
1 kg Kürbisfleisch, Hokkaido oder z.B. Muskatkürbis
1 große Zwiebel(n)
2 EL Butter
2 Knoblauchzehe(n)
1 TL, gehäuft Muskatblüte /Macis, gemahlen
Salz und Pfeffer
1 Chilischote(n) oder nach Belieben Chilipulver
150 ml Sahne oder Schmand
350 g Nudeln, gedreht
1 Bund Schnittlauch
300 g Hackfleisch vom Schwein schon gewürzt oder Bratwürstchen
150 g Bergkäse, kräftiger , gerieben
Butter, in Flöckchen
150 ml Brühe
1 Schuss Essig


Kartoffel-Kürbis Gratin
250 g Kartoffeln
1 (à ca. 600 g) Hokkaido-Kürbis
1 Knoblauchzehe
100 g Schlagsahne
Salz, Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
20 g geriebener Parmesankäse oder vegetarischer Hartkäse
2 Stiel(e) Petersilie
Fett für die Form


mit Kartoffel
1 kg festkochende Kartoffeln
1 (ca.1 kg; Schale essbar) Hokkaido-Kürbis
3 Zucchini
1 Bund Petersilie
1 Zwiebel
75 g Frühstücksspeck
30 g Butter oder Margarine
40 g Mehl
250 ml Gemüsebrühe (Instant)
350 ml Milch
100 g Schlagsahne
3 EL mittelscharfer Senf
Salz
Pfeffer
100 g Goudakäse
1/2 TL Senfkörner
Fett für die Form


mit Pute oder Huhn
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Mehl
1 l Milch
100 g Schmelzkäse
1 Lorbeerblatt
Salz,Pfeffer, Muskat
1 Kürbis (ca. 800 g)
600 g Putenbrust (Huhn)
10 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
2 EL Öl

Vorgebratene Pute auf Kürbis in Bechamel und mit Käse belegen –> Backrohr mit angebratenen Speck garnieren.


mit Zucchini
1 (ca. 700 g) Hokkaidokürbis
2 Zucchini (à ca. 250 g)
1 Stange Porree
200 g Cheddar (Stück)
4 Eier (Gr. M)
300 ml Milch
Salz, Pfeffer, Muskat

mit Kartoffel und Karotten
Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 kg Kürbis
250 g Karotten
800 g Kartoffeln
( 1 rote Chilischote)
2 EL Olivenöl
1 EL Zucker
3/4 l Gemüsebrühe (Instant)
Salz, Pfeffer
5-6 EL Honig

Gemüse karamelisiere ich in diesem Fall; auch mit Champignons und Feta kann man gut einen Kürbisauflauf kreieren.

Und hier noch 172 Kürbisauflauf Rezepte auf Chefkoch.

(18)