Nach der Installation von Fedora

(Last Updated On: 10. Oktober 2018)

empfehle ich die Seiten rpmfusion und gnome extensions aufzusuchen, dann DuckDuckGo installieren und los geht’s. Naja, um ehrlich zu sein muss ich gestehen, dass ich auch Google Chrome verwende. Er ist einfach irre schnell und praktisch, überhaupt in Verbindung mit einem Google Account, der viel benutzerfreundlicheren Synchronisation von Bookmarks, AddOns usw. Mein Standardbrowser ist aber trotzdem, aus Gründen der Loyalität, Firefox mit DuckDuckGo als Suche.

Weitere Weblinks:
https://www.fedora-commons.org/
Liste der Repositories

(438)


History

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert